Inhaltsverzeichnis
Weißer Tee besteht aus mehreren gesunden und hervorragend schmeckenden Tee-Sorten. Die verschiedensten Weißer-Tee-Sorten unterscheiden sich dabei aufgrund der verwendeten Pflanzenteile im Herstellungsprozess in ihrer Sorte und weiterführend auch in ihrer Qualität.
Silbernadel-Tee

Der Silbernadel (oder auch „silver needle“) Tee gilt gemeinhin als die hochwertigste aller Weißer-Tee-Sorten, da hier im Optimalfall (fast) ausschließlich die feinen Tee-Knospen verwendet werden. Der Tee selbst schimmert dabei hell und klar.
Pai-Mu-Tan-Tee
Der Bai Mu Dan oder auch Pfingstrosen Tee gilt als die zweitbeste Weißer-Tee-Sorte. Der Geschmack ist hier bereits deutlich kräftiger und vollmundiger als noch beim Silver-Needle-Tee. Dies zeigt sich auch in der Farbe des Tee-Liquors: Sie nimmt bereits dunkelgelbe Züge an und kann auch im Abgang leicht bitter schmecken.

Licht am Ende des Weißen-Tee-Tunnels
Weißer Tee
Beratung beim Kauf
Shou-Mei-Tee

Der Shou-Mei-Tee gilt aufgrund seines kräftigen Aromas als Einsteiger-Tee in die Welt der weißen Tee-Kunst. Auch hier zeigt sich der im Vergleich zum Silverneedle-Tee kräftigere Geschmack in der Farbe des Tees: Er leuchtet mitunter fast schon orange aus der Tee-Tasse entgegen.
Licht am Ende des Grünen-Tee-Tunnels
Grüner Tee
Beratung beim Kauf