Des Teebarons große Rezept-Sammlung für Weiße Eistees

Weißer Eistee mit Zitrone selber machen
Der Klassiker unter den Eistees – jetzt mit noch sanfterem Geschmack. Weißer Tee umgarnt von einer Symphonie aus Zitronen und Limetten. Empfehlenswert!

Weißer Eistee mit Minze und Granatapfel
Der Frische unter den weißen Eistees. Viel Minze für den ultimativen Kick. Bonus: Granatapfelkerne. Top Drink für heiße Tage.

Weißer Eistee ohne Zucker selber machen
Gesunder Eistee – ohne Zucker, dafür mit noch exotischeren Geschmacksnuancen.
Weißer-Eistee-Rezepte Marke Eigenbau
Weißer Tee zählt nicht nur als frisch gebrühtes Heißgetränk zu den elegantesten Tee-Sorten, sondern auch als kaltgebrühter Eistee. Dies liegt mitunter an seiner Herstellung in (optimalerweise) feinster Handarbeit. Mit qualitativ hochwertigem weißen Tee sind selbstgemachte Eistees nicht nur im Sommer ein (koffenhaltiger) Genuss himmlischen Ausmaßes.
Wie mache ich Eistee mit weißem Tee?
Klassischer Eistee basiert auf schwarzem oder grünem Tee. Die Basis für deinen selbergemachten Eistee ist hier schlicht Weißer Tee. Ich empfehle dir entweder die Sorten Pai Mu Tan oder Shou Mei, da diese einen kräftigeren Geschmack haben als der elegante Silbernadel Tee. Weißer Eistee zeichnet sich grundsätzlich durch einen sanfteren, eleganteren und wohltuenderen Geschmack aus, als sein Schwarz-Tee-Pendant.
Licht am Ende des Grünen-Tee-Tunnels
Grüner Tee
Beratung beim Kauf
Worauf muss ich bei selbstgemachten Eistees mit weißem Tee achten?
Wie generell in der Kulinarik gilt: Der perfekte Eistee auf Weißer-Tee-Basis benötigt beste Qualität aller Zutaten: Zitronen aus biologischem Anbau, handgepflückten weißen Tee und frische Kräuter.
Geheimtipp: Gieße deinen aufgebrühten weißen Tee in ein Behältnis mit Eiswürfel und „schreck“ den Tee damit ab. Der rasche Temperatursturz sorgt dafür, dass sich keine Bitterstoffe entwickeln und der zarte und milde Geschmack des weißen Tees erhalten bleibt.