Inhaltsverzeichnis
- Was versteht man unter einem Teebrett?
- Rolle des Teebretts in der Gong-Fu-Cha-Zeremonie
- Benötigt man ein Teebrett?
- Teebrett kaufen
Was versteht man unter einem Teebrett?
Das Teebrett wird in vielen asiatischen Tee-Kulturen verwendet und ist ein Auffangbehälter mit Gitterrost. Im Rahmen der Gong-Fu-Cha-Teezeremonie stellt es das Fundament dar, da hier alle relevanten Gefäße, Schalen und Teapets abgestellt werden können. Dazu gehören übrigens auch noch:
- Eine Kyusu Teekanne mit Sieb oder ein Gaiwan
- Eine Servierkanne
- Gong-Fu-Cha-Teacups
- Gong-Fu-Cha-Teebrett
- Eine Thermoskanne
Im chinesischen Raum kennt man das Teebrett zumeist als Holz mit einem feinen Gitter sowie einem darunterliegenden Behälter. Die wird als Auffangschale für überschüssiges Wasser verwendet, das während der Teezeremonie nicht gebraucht wird.
Auf meiner Reise durch Vietnam lernte ich außerdem eine weitere Adaption des Teebretts kennen – hier wird dieses Brett durch zwei ineinander liegende Schalen ersetzt, wobei das Wasser von der größeren Schale aufgefangen wird. Auf nachfolgendem Foto seht ihr, wie das funktioniert.

Rolle des Teebretts in der Gong-Fu-Cha-Zeremonie
Im Rahmen der Teezeremonie wird hier meist noch vor der Zugabe der Tee-Blätter die Teekanne oder der Gaiwan erwärmt. Dieses Wasser dient gleichsam der Reinigung des Behältnisses und hat in Vietnam auch einen spirituellen Hintergrund, da es etwaige Geister vertreiben soll. Dieses Wasser wird jedoch nicht getrunken, sondern anschließend entsorgt.
Übrigens: Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung einer Gong-Fu-Cha-Teezeremonie.
Benötigt man ein Teebrett?
Meine ehrliche Meinung: Nein, notwendig ist das Teebrett nicht. Wenn ich mir am Abend einen Aufguss meines aktuellen Lieblingstees genehmige, so verwende ich für das überschüssige Teewasser schlicht eine kleine Tasse.
Dennoch: Gerade wenn ich Freunde oder Bekannte an der Teezeremonie teilhaben lasse, so ist das Teebrett immer wieder ein ästhetisch ansprechender Blickfang. Meiner Erfahrung nach würde ich sagen: Es ist das i-Tüpfelchen, um sich auf einen spirituellen Kurzurlaub in das Herkunftsland der jeweiligen Tee-Blätter zu begeben.
Teebrett kaufen
Wenn du dir für deine private Teezeremonie ein Teebrett anschaffen möchtest, so kann ich dir mein kleines Brettchen* empfehlen – das eignet sich jedoch nur für eine Person. Nachfolgend zeige ich dir jedoch eine kleine Auswahl der verschiedensten Möglichkeiten – da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Nachfolgend kannst du dir direkt ein Teebrett kaufen.